WORKSHOP

Worte und Pfoten – Kreatives Schreiben mit Wau-Effekt

Eine Kooperation mit Tanja Gratzer

WANN: Samstag, 15. November 2025 | 10:00 – 17:00
WO: Carl-Zone, Ischlerstraße 19, 5350 Strobl am Wolfgangsee
PREIS: 249 €
ANMELDUNG: Jetzt anmelden

In diesem Tagesworkshop bringen wir die besonderen Geschichten aufs Papier, die sich in jedem von uns verstecken. Mithilfe verschiedener Schreibübungen, Inspirationsquellen und Techniken aus dem kreativen Schreiben lernst du, deine Gedanken freier fließen zu lassen und neue Ideen zu entwickeln – hier kannst du dich ausprobieren, alle ungemütlichen Regeln und Schreibblockaden über Bord werfen und kreativ werden. Es geht nicht um »schönes« oder »perfektes« Schreiben, sondern um die individuelle Handschrift von jeder oder jedem Einzelnen.
Unterstützt werden wir dabei von den zwei staatlich zertifizierten Therapiebegleithunden Charly und Lotte. Ihre ruhige Anwesenheit schafft eine besondere Atmosphäre. Die Übungen mit den beiden fördern unsere eigene Selbstwahrnehmung, Lösungsorientierung und Kreativität.
Egal, wie viel oder wie wenig Schreib- oder Hundeerfahrung du bereits hast, du bist herzlich willkommen.

Du benötigst

  • Schreibheft, Block oder Papier
  • Deinen Lieblingsstift (oder mehrere)
  • Und was dir sonst noch guttut.

Wissenswertes zum Workshop

  • Keine besonderen Vorkenntnisse im Schreiben oder im Umgang mit Hunden nötig.
  • Die Texte müssen nicht vorgelesen werden, können aber.
  • Kostenlose Parkplätze sind vor der Carl-Zone und in der Umgebung vorhanden.
  • Mittagessen in der Carl-Zone ist möglich (bitte selbst bezahlen), aber kein Muss.
  • Kaffee, Tee, Wasser sowie Kuchen und kleine Snacks stehen zur Verfügung.

Was du nach Hause mitnimmst

  • Du stärkst deine Selbstwahrnehmung mit einfachen und kreativen Methoden.
  • Du kommst in den Schreibflow und verabschiedest dich von Schreibblockaden.
  • Techniken und Inspirationen des kreativen Schreibens.
  • Hunde bringen dich im Nu in deine Kreativität.
  • Und das alles kannst du natürlich auch in deinem beruflichen Alltag nutzen.

Der Workshop ist geeignet für

  • Alle, die leere Blätter Papier füllen möchten – ganz ohne Gedankenkarussell.
  • Alle, die endlich ohne Druck schreiben möchten.
  • Alle, die kreative Schreibtechniken und Schreibinspirationen kennenlernen möchten, um diese im Anschluss für sich selbst (privat und beruflich) nutzbar zu machen.
  • Alle, die ihre eigene selbstbewusste Schreibstimme finden möchten.
  • Alle, die sich auf die nonverbale und herzliche Kommunikation mit Hunden einlassen möchten, um die Dinge mit frischen Augen zu sehen.
  • Alle, die vom gemeinsamen Schreiben in der »Menschen-Hunde-Gruppe« profitieren möchten.

Das sind wir

Martina Anna Linortner

lebt und arbeitet in Strobl am Wolfgangsee. Als Schreibpädagogin und freie Lektorin begleitet sie Menschen bei ihren kreativen Schreibprozessen – sei es in Workshops oder bei individuellen Textprojekten. Sprache ist für sie ein verbindendes Werkzeug – es öffnet Räume für Kreativität, persönliche Entfaltung, Achtsamkeit und ein gutes Miteinander. Im Workshop »Worte und Pfoten« vereint sie ihre Leidenschaft fürs Schreiben mit ihrer Wertschätzung und Liebe für Tiere.

Tanja Gratzer

eine gebürtige Salzburgerin, begleitet Hundefreund:innen auf ihrem Weg zum Erfolg. Mit Begeisterung und Freude ist sie Trainerin, Mentorin und Sparringspartnerin. Sie ist Expertin für Körpersprache sowie Kommunikation und hilft Menschen, in ihre Energie und Freiheit zu kommen – und zu einem erfolgreichen Auftreten, sei es privat oder im Business. In ihren hundegestützten Trainings vereint sie ihre beiden größten Leidenschaften – die Arbeit mit Menschen und die Arbeit mit Tieren. (Bild: Eva trifft.)

Charly

ist staatlich zertifizierter Therapiebegleithund. Der Beauceron-Mix erobert die Herzen der Menschen im Sturm. Dabei geht er unglaublich entspannt (und entspannend) auf jede oder jeden zu. Seine Nähe tut gut. Wenn er jemandem vertraut, dann lehnt er sich mit seinen ganzen 33 kg an den Beinen des Menschen an. Charly ist sehr sensibel, der aufmerksam beobachtet und ein echter Ruhepol ist. (Bild: VOGL perspektive)

Lotte

ist staatlich zertifizierte Therapiebegleithündin. Sie ist der lustige Wirbelwind im Haus. Welche Hunderassen in ihr vereint sind, lässt sich wirklich nicht sagen. Jedenfalls ist sie eine besonders hübsche Mischung. Und das weiß sie auch. Auch wenn Lotte klein ist – sie ist kein Schoßhund. Sie ist aufmerksam, neugierig, gelehrig. Und unendlich verschmust. (Bild: VOGL perspektive)

Jetzt anmelden